Warum ist es gerade jetzt sinnvoll, sich zum ERES-Coach ausbilden zu lassen?
Weltweit kämpfen Menschen aktuell mit Emotionen wie Erschöpfung, Überforderung, Hilflosigkeit, Zukunftsangst, Angst vor Ansteckung und anderen. Die Emotionen sammeln sich an wie in einem Rucksack, der sich scheinbar unaufhaltsam durch immer neue Auslöser füllt und mühsam durch den Alltag geschleppt wird.
Dabei ist es von unserer biologischen Ausstattung her vorgesehen, dass sich Ängste und Stress immer wieder über einen natürlichen Prozess auflösen, um einen ausgeglichenen Zustand von Ruhe und Gelassenheit herbeizuführen, die „Homöostase“. Es ist noch weitgehend unbekannt, dass wir inzwischen nach vierzig Jahren Erforschung die genaue Vorgehensweise der Emotionalen Selbstregulierung kennen, und dass jede und jeder von uns potentiell die Möglichkeit der selbstständigen Anwendung hat.
Dieses Wissen geben wir gerne umfassend an Sie weiter!
Durch die direkte Nutzung der bei Menschen und Säugetieren nachgewiesenen biologischen Ressource zur Emotionalen Selbstregulierung erlaubt ERES (Emotional Resolution) die Auflösung von Stress und den damit zusammenhängenden emotionalen Blockaden und Ängsten. Wir beobachten, dass ERES akute emotionale Not meist direkt auflöst. Die angesammelte emotionale Alltagslast verringert sich deutlich.
Wenn Sie Menschen aus ihren emotionalen Nöten und alltäglichen Herausforderungen hinausbegleiten wollen, bietet Ihnen jetzt die Ausbildung zum ERES-Coach eine wunderbare Möglichkeit dazu.
Bei der neuen Ausbildung 2022 zum ERES-Coach bieten wir eine intelligente Kombination von direkten Ausbildungsmodulen im Rahmen von Ausbildungsgruppen vor Ort und Ausbildungsmodulen online an. Die Ausbildungstage vor Ort werden im Raum Freiburg im Breisgau stattfinden. Online nutzen wir das inzwischen sehr bewährte Ausbildungs- und Kommunikationstool Zoom. Zusätzlich zu den Ausbildungsmodulen selbst gibt es bei der nächsten Ausbildung zum ersten Mal auch eine intensive Begleitung der Teilnehmenden zwischen den eigentlichen Ausbildungsterminen per Zoom und Telefon. Die hier vorgestellte aktuelle Ausbildung 2022 wendet sich an interessierte Menschen in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz, die als Coach Menschen helfen möchten, ihre emotionalen Nöte mit ERES aufzulösen.
Warum bilden wir aus?
Wir glauben daran, dass die rasche biologische Auflösung von Ängsten gerade jetzt eine große Erleichterung für viele Menschen sein kann. Dafür werden mehr und mehr Coaches benötigt, die diese besondere Form der Alltagserleichterung anderen Menschen in ihrem eigenen sozialen und beruflichen Umfeld anbieten wollen.
Bitte helfen Sie uns, ERES bekannt zu machen und nutzen Sie es auch selbst während der Ausbildung und danach, um gelassen und zuversichtlich durch diese herausfordernde Zeit zu gehen.
Die Ausbildung zum ERES-Coach ist geeignet für alle erwachsenen Personen ganz gleich welchen Alters, die Anderen helfen wollen, ihren Alltag in größerer Gelassenheit zu erleben.
Als ERES-Coach haben Sie die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zu leisten, Menschen in ihren Befürchtungen, Ängsten oder auch in ihrem Ärger über die aktuellen Lebensbedingungen zu begleiten. Ganz besonders hilfreich ist es, ERES einzusetzen, wenn Sie in einem pädagogischen, therapeutischen oder in einem anderen sozialen Umfeld tätig sind. Die Ausbildung als ERES-Coach kann in jedem Bereich, wo Menschen zusammen sind, für ein harmonischeres Miteinander eingesetzt werden.
Wir wissen: Angst macht auf Dauer krank - Zuversicht und Gelassenheit stärken unser Immunsystem
Zwei Ausbildungsabschnitte:
MODUL 1: Drei Tage in Gruppen vor Ort
Tag 1 - ERES Coaching im Alltag
Tag 2 - Die biologische Fähigkeit, Stress und Emotionen selbst aufzulösen
Tag 3 - Die Vorgehensweise des zeitversetzten ERES
MODUL 2 - Zwei Tage online per Zoom
Tag 1 - Vertiefung zur Anwendung des zeitversetzten ERES
Tag 2 - Weiterführung der erworbenen Kompetenzen
Zur Zertifizierung Level I - Inhalte
Voraussetzung für die Zertifizierung Level I
Mindestens 35 durchgeführte und dokumentierte Begleitungen mit den bisher erlernten ERES-Begleitungsformen
MODUL 3 - Drei Tage in Gruppen vor Ort
Tag 1 - Einführung in die Begleitung mit dem ganzheitlichen ERES
Tag 2 - Vertiefung der ganzheitlichen ERES-Begleitung
Tag 3 - Ganzheitliches ERES bei psychosomatischen Beschwerden
MODUL 2 - Ein Tag online per Zoom
Tag 1 - Ganzheitliche Begleitung mit ERES optimieren
Zur Zertifizierung Level II - Inhalte
Voraussetzungen für die Zertifizierung Level II
Ausbildungsleitung - Module 1 und 2
Ein Team von als ERES-Coach ausgebildeten Assistentinnen und Assistenten
Ausbildungsort für Modul 1: online
Modul 1 (via Zoom):
· Freitag den 22. Juli 2022 9 – 18 Uhr
· Samstag den 23. Juli 2022 9 – 18 Uhr
· Sonntag den 24. Juli 2022 9 – 17 Uhr
Modul 2 (via Zoom - eventuell, falls möglich auch Präsenzausbildung im Raum Freiburg im Breisgau)
· Freitag den 16. September 2022 9 – 18 Uhr
· Samstag den 17. September 2022 9 – 18 Uhr
Zeitlicher Umfang Ausbildungsabschnitt I
Der Ausbildungsabschnitt 1 umfasst insgesamt fünf Ausbildungstage zu je acht Stunden mit Pausen dazwischen. Die Module 1 und 3 werden vor Ort in der Gruppe durchgeführt, die Module 2 und 4 online via Zoom. Nach Bedarf werden eine oder zwei zusätzliche zweistündige Zoomtreffen zwischen den Kursterminen angeboten. Die Termine dazu werden gemeinsam mit den Teilnehmenden festgelegt. Zwischen den Ausbildungstagen gibt es viel Zeit für gemeinsames Üben und gegenseitiges Begleiten in Teilnehmerteams, die sich vielfach bewährt haben.
Gebühren des Ausbildungsabschnitts 1
Mit der Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung von € 300,- für die Module 1 und 2. Die Überweisung des Restbetrags soll bis eine Woche vor Beginn der Ausbildung erfolgen. Mit Eingang der Anzahlung ist der Ausbildungsplatz reserviert. Die Buchung der Zertifizierungssitzung kann im Abschluss jederzeit in Absprache mit der Ausbilderin erfolgen, sobald die Bedingungen dafür gegeben sind.
Ausbildungsleitung - Module 3 und 4
Ein Team von als ERES-Coach ausgebildeten Assistentinnen und Assistenten
Die Ausbildungstermine des zweiten Ausbildungsabschnitts 2022 werden noch bekannt
gegeben.
Zeitlicher Umfang Ausbildungsabschnitt II
Der Ausbildungsabschnitt II umfasst zeitlich:
Gebühren des Ausbildungsabschnitts 2
Mit der Anmeldung bitten wir um eine Anzahlung von € 200,- für die Module 3 und 4. Die Überweisung des Restbetrags soll bis eine Woche vor Beginn der Ausbildung erfolgen. Mit Eingang der Anzahlung ist der Ausbildungsplatz reserviert. Die Buchung der Zertifizierungssitzung kann im Abschluss jederzeit in Absprache mit der Ausbilderin erfolgen, sobald die Bedingungen dafür gegeben sind.
Bitte fühlen Sie sich herzlich willkommen, bei allen Fragen Kontakt mit der
Ausbildungsleitung aufzunehmen.
Kontakt: Die Anmeldung erfolgt über einen persönlichen Austausch und ein Anmeldeformular, dass wir Ihnen per E-Mail zusenden. Wir freuen uns schon darauf, Sie kennen zu lernen.
Bitte schreiben Sie an:
Dr. Monika Wilke E-Mail: monika.wilke@famesia.de
Telefon: +49 176 43 64 64 68